Glaubenspraxis im Islam: Pilgerfahrt

glaubenspraxis im islam pilgerfahrt

Am 13. Juni 2023 fand im Rahmen unseres Projekts „Islam kompakt – Muslim:innen erzählen: Glaubenspraxis im Islam“ unser zweiter Gesprächsabend zum Thema Hadj – Eine spirituelle Reise” statt.

Die Hadj ist eine der fünf Säulen des Islam und bezieht sich auf die Pilgerfahrt nach Mekka, die Muslim:innen einmal im Leben ausführen sollen, sofern sie dazu körperlich und finanziell in der Lage sind. Die Hadj-Pilgerfahrt findet jedes Jahr im Monat Dhul-Hidja des islamischen Kalenders statt, dem zwölften Monat des islamischen Kalenders. Dieser Monat beginnt dieses Jahr am 19. Juni.

Während der Hadj-Pilgerfahrt folgen die Gläubigen einer Reihe von religiösen Riten, die dazu dienen, sich Gott zu nähern. Viele dieser Riten sind verbunden mit den Lebensgeschichten Abrahams, Hagars und Ismaels.

Die Hadj-Pilgerfahrt ist ein wichtiges spirituelles Ereignis für Muslim:innen und wird oft als Höhepunkt des islamischen Lebens angesehen. Sie ist auch eine Gelegenheit für Muslim:innen aus der ganzen Welt, sich zu treffen und zu verbinden, unabhängig von ihrer ethnischen oder kulturellen Herkunft.

Frau Kübra Dalkilic hat uns die während der Hadj-Pilgerfahrt durchgeführten Riten und Praktiken erklärt und erzählte uns, an welche Ereignisse sie im Leben des Propheten Abraham, seiner Frau Hager und ihrem gemeinsamen Sohn Ismael erinnern.

Veranstalter

forumdialog logo.svg

Mit freundlichen Unterstützung von​

dr buhmann stiftung logo.svg
Referentin

Frau Kübra Dalkilic 
Islamische Theologin, Podcasterin

Datum
13. Juni 2023
Beginn
19.00 Uhr
Ort
Forum Dialog
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Avatar-Foto
Islam kompakt

Das Portal rund um den Islam.