„Sag: O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst maßlos gewesen seid, verliert nicht die Hoffnung auf Allahs Barmherzigkeit. Gewiß, Allah vergibt die Sünden alle. Er ist ja der Allvergebende und Barmherzige.“ (Zumar 39:53) (Zumar 39:53) .قُلۡ يَـٰعِبَادِىَ ٱلَّذِينَ أَسۡرَفُواْ عَلَىٰٓ أَنفُسِهِمۡ لَا تَقۡنَطُواْ مِن رَّحۡمَةِ ٱللَّهِۚ إِنَّ ٱللَّهَ يَغۡفِرُ ٱلذُّنُوبَ جَمِيعًاۚ إِنَّهُ ۥ هُوَ...
Schlagwort: <span>Fasten</span>
Fasten im Ramadan
“O ihr, die ihr glaubt! Das Fasten ist euch vorgeschrieben, so wie es denen vorgeschrieben war, die vor euch waren, damit ihr Gottes Schutz verdient und Gottesfürchtigkeit erlangt.” (el-Baqara 2:183) (el-Baqara 2:183) .يَا أَيُّهَا الَّذِينَ آمَنُواْ كُتِبَ عَلَيْكُمُ الصِّيَامُ كَمَا كُتِبَ عَلَى الَّذِينَ مِن قَبْلِكُمْ لَعَلَّكُمْ تَتَّقُونَ “Allah sagte: ‚Alle Taten der Kinder Adams gehören ihnen,...
Ramadan
Der Ramadan ist den meisten Menschen als muslimischer Fastenmonat bekannt. Doch in diesem Zeitabschnitt wird nicht nur gefastet, sondern es treten viele Facetten des Gottesdienstes sowie des sozialen Zusammenhalts mehr als sonst in den Vordergrund. Yasin Cakir, Islamwissenschaftler aus Münster, erklärt, warum der Ramadan mehr als nur Fasten ist und unter anderem als Monat des...
Trauerfasten im islamischen Monat Muharrem
DER MONAT MUHARREM Während der islamische Fastenmonat Ramadan und das Opferfest der Muslime auch vielen Nichtmuslimen bekannt ist, weiß kaum jemand, dass es auch noch eine zweite Fastenzeit im Islam gibt, das Muharrem-Fasten. In diesem Jahr findet es vom 28 September bis zum 14. Oktober statt. Einen ganz besonderen Stellenwert hat diese Fastenzeit für...